Kreislaufregion Melk-Scheibbs startet durch


Der Aufbau einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft ist nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit Gebot der Stunde sondern eröffnet auch Chancen für die Wirtschaft in Niederösterreich. Daher hat sich in den Bezirken Melk und Scheibbs im Jahr 2024 der Verein „Kreislaufregion“ gebildet. Seither arbeitet man gemeinsam mit Partnern wie ecoplus am Technopol Wieselburg daran, alle Akteure aus Bildung, Forschung und Wirtschaft für innovative Projekte zu vernetzen. Wichtiger Teil des Netzwerks ist etwa das Green Carbon Lab, wo neue Verfahren zur Herstellung von Biokohle erforscht werden. Von Bedeutung sind auch Unternehmen wie unverpackt Austria, das privaten Kunden, Großküchen und Gastronomie einen plastikfreien und bewussten Einkauf von Lebensmitteln ermöglicht. Kurz vor der Umsetzung steht auch ein Projekt, das ungenützte Friedhofsflächen in Anbauflächen für Gemüse verwandeln soll.

https://kreislaufregion.at

https://www.ecoplus.at/technopole/technopol-wieselburg

Sendung vom 16.09.2025