Mit „On the Waves of Life“ präsentiert die Ausstellungsbrücke im Landhaus St. Pölten Werke von drei tschechischen Künstlern. Zu sehen sind die Acrylgemälde von Maler Jan Svoboda, der durch geometrische Formen und gedämpfte Farben abstrakte Welten erschafft. Im Vordergrund steht das Spiel mit Raum und Farbflächen. Miloš Sláma nutzt Linolplatten für seine künstlerischen Arbeiten. Charakteristisch ist dabei die Passgenauigkeit der meist bis zu zwanzig Farbschichten. Bildhauerin TEA gehört zu den markantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen tschechischen Kunst. Typisch ist ihr experimenteller Umgang mit Materialien. In der gezeigten Serie „Pferde“ verarbeitet die Tschechin ihre von Angst und Einsamkeit geprägte Kindheit. Die Ausstellung kann bis Mitte Oktober bei freiem Eintritt besucht werden.
Sendung vom 19.09.2025